Ener­gie­ef­fi­zi­en­te Archi­tek­tur, in einer nach­hal­ti­gen Bau­wei­se mit mög­lichst wenig grau­er Ener­gie, ist die Her­aus­for­de­rung des heu­ti­gen und zukünf­ti­gen Bauens.

Energiekonzepte 
Förderungen KfW, BAFA, Regional 
Anforderungen GEG, KfW, DIN- Normen 
Nachhaltiges Bauen 
Mindestwärmeschutz 
Beratung zu allen Themen des gesunden Bauens 

Unser Ansatz

Unter ener­gie­ef­fi­zi­en­ter Archi­tek­tur ver­ste­hen wir das Pla­nen und Sanie­ren von Gebäu­den, die im Unter­halt wenig Ener­gie ver­brau­chen und die­se nach Mög­lich­keit auch noch sel­ber herstellen.

Unter nach­hal­ti­gem Bau­en und Sanie­ren ver­ste­hen wir, Gebäu­de so zu gestal­ten, dass sie mög­lichst viel­sei­tig über einen lan­gen Zeit­raum genutzt wer­den kön­nen. Sich ver­än­dern­de Nut­zer­ge­wohn­hei­ten und Lebens­pha­sen wer­den bei der Pla­nung berücksichtigt.

Eine gesun­de Bau­wei­se ver­hin­dert gesund­heit­li­che Schä­den bei den Bewoh­nern. Die Aus­düns­tung von schäd­li­chen Stof­fen aus den Bau­stof­fen, eine zu hohe elek­tri­sche und magne­ti­sche Strah­lung und eine ungüns­ti­ge Innen­raum­pla­nung kann die Gesund­heit der Bewoh­ner stark beeinträchtigen.

Graue Ener­gie ist die Ener­gie, die für die Her­stel­lung und Ver­ar­bei­tung von Bau­stof­fen ein­ge­setzt wer­den muss. Wir ach­ten dar­auf, ener­gie­ef­fi­zi­en­te Gebäu­de mit einem gerin­gen Ener­gie­auf­wand zu bau­en. Der Ein­satz von mög­lichst vie­len öko­lo­gi­schen Bau­stof­fen ist der Schlüs­sel zum gesun­den und umwelt­scho­nen­den Wohnen.

Für Private Bauherren

Ger­ne bera­ten wir Sie zu den Themen:

  • KfW För­de­run­gen
  • Pas­siv­haus­pla­nung
  • Sanie­rung Denkmalschutz
  • Bera­tung zur Ver­wen­dung von öko­lo­gi­schen Baustoffen.
  • Ein­satz erneu­er­ba­rer Energien.
  • Innen­däm­mung
  • Schim­mel- und Feuchteprobleme

Für Öffentliche Bauherren

Wir bera­ten Sie bei Neu­bau und Sanie­rung von:

  • Kin­der­gär­ten
  • Schu­len
  • Alten- und Seniorenzentren
  • Büro­ge­bäu­den

Bezüg­lich:

  • GEG und Förderungen
  • Ener­gie­ef­fi­zi­enz
  • Ein­satz rege­ne­ra­ti­ver Energien
  • Wirt­schaft­lich­keit
  • Som­mer­li­cher Wärmeschutz
  • Min­dest­wär­me­schutz
  • Wär­me­brü­cken­be­rech­nung

Die Kostenlose Erstberatung

In einem kos­ten­frei­en Erst­ge­spräch bei uns im Büro ana­ly­sie­ren wir den aktu­el­len Ener­gie­be­darf Ihres Hau­ses. Wir infor­mie­ren Sie über das Ener­gie­ein­spar­po­ten­zi­al durch kon­kre­te Moder­ni­sie­rungs­maß­nah­men wie bei­spiels­wei­se Wär­me­däm­mung, moder­ne Fens­ter oder erneu­er­te Haus­tech­nik. Außer­dem bera­ten wir Sie über aktu­el­le För­der­pro­gram­me für ener­ge­ti­sche Sanierungen.

Als Bauherren zum ersten Mal waren wir anfangs unsicher. Das Büro Volland-Ingenieure hat uns mit Geduld und Expertise durch alle Phasen geführt. Das Ergebnis übertrifft unsere Erwartungen! 
Johanna Krause,

Bau­her­ren

Von der ersten Skizze bis zur Schlüsselübergabe — das Team von Volland-Ingenieure hat uns professionell durch den gesamten Bauprozess begleitet. Besonders beeindruckt hat uns die präzise Planung, die uns viele böse Überraschungen erspart hat.
Stefan und Andrea Becker,

Bau­her­ren

Mit dem Planungsbüro Volland haben wir den perfekten Partner gefunden. Termingerecht, kostenbewusst und immer ansprechbar. Unser Traumhaus wurde genau so umgesetzt, wie wir es uns vorgestellt haben.
Ruth und Franz Müller,

Bau­her­ren

w
:: Kontaktdaten
:: Projektinfo
-
-
Thema 1
Thema 2
Thema 3
Thema 4

Selbstverständlich ist das erste Kennenlerngespräch für Sie unverbindlich.

Senden Sie uns einige Informationen, damit wir uns auf das Gespräch vorbereiten können und zwei Terminvorschläge, die Ihnen am Besten passen würden.

Kontaktdaten

Wann können wir Sie am besten erreichen?

terminvereinbarung

Füllen Sie das nachstehende Formular aus, und wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.

Kontaktinformationen Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet.
Projektdaten
Wann können wir Sie am besten erreichen?