Zukunftsweisendes Wohnprojekt

Aus einer psychiatrischen Einrichtung wird ein nachhaltiges Mehrgenerationenhaus

Zukunftsweisendes Wohnprojekt in Oberbayern

Ein denk­mal­ge­schütz­tes Gebäu­de in Ober­bay­ern soll eine neue Bestim­mung bekom­men. Nach jahr­zehn­te­lan­ger Nut­zung als psych­ia­tri­sche Ein­rich­tung möch­te der Bau­herr das denk­mal­ge­schütz­te Gebäu­de zu einem moder­nen, gemein­schafts­ori­en­tier­ten Wohn­kom­plex mit ca. 1.700 m² Nutz­flä­che umbau­en. Der Bau­herr hat unse­rem Archi­tek­tur­bü­ro den Auf­trag erteilt, die­ses ein­zig­ar­ti­ge Pro­jekt zu realisieren.

Historisches Erbe mit neuer Perspektive

Seit Ende 2023 steht das Gebäu­de leer, nach­dem ein Neu­bau für die bis­he­ri­ge Nut­zung errich­tet wur­de. Das unter Denk­mal­schutz ste­hen­de Gebäu­de (seit 2023) ver­kör­pert in dem ober­baye­ri­schen Ort ein wich­ti­ges Stück loka­ler Geschich­te, die wir bei der Umge­stal­tung bewah­ren und wür­di­gen möchten.

Soziales Wohnkonzept für die Zukunft

Im Fokus des Umbaus ste­hen zwei zen­tra­le Elemente:

  • EOF-geför­der­te Woh­nun­gen: Bezahl­ba­rer Wohn­raum für Men­schen mit gerin­ge­rem Einkommen
  • Mehr­ge­ne­ra­tio­nen­haus: Ein Ort, der Jung und Alt zusam­men­bringt und gemein­schaft­li­ches Leben fördert

Nachhaltigkeit als Leitprinzip

Bei der Pla­nung und Umset­zung set­zen wir kon­se­quent auf Nachhaltigkeit:

  • Ver­wen­dung öko­lo­gi­scher Baumaterialien
  • Ener­gie­ef­fi­zi­en­te Bau­wei­se mit moder­nen Wandheizsystem
  • Gesun­de Raum­luft­qua­li­tät durch schad­stoff­freie Materialien
  • Inno­va­ti­ve Heiz- und Energiekonzepte

Gemeinschaft neu denken

Das Pro­jekt geht über klas­si­sche Wohn­nut­zung hin­aus. Wir schaf­fen Räu­me der Begeg­nung, in denen gemein­schaft­li­ches Leben statt­fin­den kann — von Gemein­schafts­gär­ten über mul­ti­funk­tio­na­le Auf­ent­halts­be­rei­che bis hin zu geteil­ten Arbeitsflächen.

Kulturelles Erbe trifft moderne Wohnkultur

Die Her­aus­for­de­rung liegt in der Balan­ce zwi­schen Denk­mal­schutz und zeit­ge­mä­ßen Wohn­stan­dards. Unser Kon­zept ver­bin­det behut­sam his­to­ri­sche Bau­sub­stanz mit nach­hal­ti­gen Bau­tech­ni­ken und moder­nen Wohnbedürfnissen.

Der Umbau die­ses his­to­ri­schen Gebäu­des steht exem­pla­risch für die Trans­for­ma­ti­on his­to­ri­scher Gebäu­de zu nach­hal­ti­gen Wohn­kon­zep­ten der Zukunft.
Wir hal­ten Sie über die Ent­wick­lung die­ses span­nen­den Pro­jekts auf dem Laufenden.

w
:: Kontaktdaten
:: Projektinfo
-
-
Thema 1
Thema 2
Thema 3
Thema 4

Selbstverständlich ist das erste Kennenlerngespräch für Sie unverbindlich.

Senden Sie uns einige Informationen, damit wir uns auf das Gespräch vorbereiten können und zwei Terminvorschläge, die Ihnen am Besten passen würden.

Kontaktdaten

Wann können wir Sie am besten erreichen?

terminvereinbarung

Füllen Sie das nachstehende Formular aus, und wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.

Kontaktinformationen Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet.
Projektdaten
Wann können wir Sie am besten erreichen?